Medienmitteilungen
Informationen aus den Sitzungen des Gemeinderates.
-
Jahresrechnung 2024; Umbau Gemeindehaus: erfolgreicher Rampenverkauf; Schulraumerweiterung: Publikation Studienauftrag; Unterstützung Paradice; Aufhebung Gebührentarif für die Feuerungskontrolle sowie Anpassung Gebührenreglement
-
Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen; Wahl neues Vorstandsmitglied Friedhof-Gemeindeverband; Ueberbauungsordnung «Stöcklere»: Einsetzung Spezialkommission / Genehmigung Verpflichtungskredit; Personalwechsel Gemeindeverwaltung
-
Ressortzuteilung Gemeinderat, Wahl Vizegemeindepräsident, Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung
-
Wahl Kommissionsmitglieder, Strassenreinigung
-
Genehmigung Organisationsverordnung; Kontrollen Fahrverbot Beundengässli, Umzug Gemeindeverwaltung
-
Einführung Tempo 30 auf den Gemeindestrassen; Abrechnung diverser Kredite, Wahl Rechnungsprüfungskommission
-
Unterstützung Paradice; Verabschiedung Budget 2025 mit Aufwandüberschuss; Genehmigung Verpflichtungskredit für Beschaffung Smart Meter; Genehmigung Planungskredit für Architekturwettbewerb Gesamtplanung Schulhausareal z.H. Gemeindeversammlung
-
Gratulation zum Dienstjubiläum; Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2025; Protokoll Gemeindeversammlung; Kreditabrechnung
-
-
Markierung Fussgängerbereich Hohlenweg
-
Tempo 30/Parkraumbewirtschaftung; Genehmigung Kredite und Kreditabrechnungen
-
Spende zugunsten Kriegsopfer; erfreulicher Gewinn der Jahresrechnung 2023; Genehmigung Verpflichtungskredite
-
Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung; Einführung Kunsstoffsammlung für eine Pilotphase
-
Wahl Präsident Seniorenrat; Ferienpass der Stadt Biel für das Kalenderjahr 2024
-
Wahl Mitglied Finanzkommission; Genehmigung Verordnungen; Kreditabrechnung LED-Strassenlampen Lohngasse
-
Vernehmlassung der Reform der politischen Mitwirkung; Aufhebung Sonderabfallsammlung
-
Auftragserteilung Konzepterarbeitung Tempo 30/Parkraumbewirtschaftung; Tarifordnung zum Reglement der Elektrizitätsverordnung; Genehmigung Kreditabrechnungen und Verpflichtungskredit; Unterstützung Paradice
-
Gesamtplanung Schulhausareal: Vorprojekt
-
Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2024; Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung; Genehmigung Strategiebericht Gesamtplanung Schulhausareal
-
Spezialfinanzierung Abfall; ab 1.01.2024 mehrwertsteuerpflichtig
Spezialkommission «Multifunktionaler Pavillon»
-
Wahl Mitglied Schulkommission, Genehmigung Verpflichtungskredit und Kreditabrechnung, Gratulation zum Prüfungserfolg
-
Jahresrechnung 2023: erfreulicher Gewinn, dauerhaftes Tagesschulangebot an schulfreien Halbtagen
-
Spende für die Erdbebenopfer; Energetische Sanierung Gemeindehaus: Genehmigung Projektierungskredit; Schulraum: Ersatz-Pavillon
-
Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung, Verpflichtungskredit Anschaffung Allradtraktor, Termine 2023
-
Vorprojekt Gesamtmelioration Bellmund/Ipsach
-
Feuerwehrmagazin: Schreiben an den Gemeinderat von Port; Genehmigung Abfallverordnung
-
Unterstützung Paradice, Änderung Verordnung Elternrat, Aufhebung Verordnung über die Gemeinderegistersysteme-Plattform GERES
-
Budget 2022 mit Steuersatzsenkung, Kreditantrag Umnutzung Feuerwehrmagazin in Werkraum,
Teilrevision der Ortsplanung und Spende zu Gunsten FC United Hermrigen-Jens
-
Verabschiedung Tarifordnung Elektrizitätsanlagen Bellmund
-
Neues Gebührensystem Grünabfuhr; Pumptruckanlage Schulhausareal; Wahl Mitglied Finanzkommission
-
Dank an die Feuerwehr Bellmund-Port, Prüfungserfolge
-
Schulraumerweiterung: Petition Elternrat rennt offene Türen ein; Angebot SBB Tageskarten Gemeinde wird eingestellt;
Medaillengewinnerin Anja Senti
-
Genehmigung Nachkredit für Voruntersuchung und Sanierungskozept Schiessanlage Hubelzelg, Erweiterung Tagesschulangebot an schulfreien Halbtagen
-
Neubau Radverbindung Bellmund – Hermrigen: öffentliche Planauflage; Massentests an der Primarschule Bellmund; Spielplatz Stöckleren; Sanierung Turnhallenboden Schulanlage Bellmund
-
Anordnung Urnenabschluss, Abschluss Jahresrechnung 2020 - erfreulicher Gewinn, Einführung Schulsozialarbeit, Dienstjubiläum Lisette Müller
-
Abwassersanierung Stöckleregasse: Zweitmeinung bestätigt Annahmen und Ausgestaltung des geplanten Sanierungsprojekts
-
Abschluss Mitwirkung Teilrevision Ortsplanung und Baureglement, Verzögerung Projekt Radwegverbindung Bellmund – Hermrigen,
Tempo 30 im Bereich Schulhaus: Meinungsumschwung bei den kantonalen Behörden, Dienstjubiläum Thomet Johanna
-
Ressortzuteilung und Stellvertretungen Gemeinderat ab 2021, Wahl Vizegemeindepräsident, Genehmigung Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. November 2020, Kreditantrag Sanierung Kürzegrabenweg
-
Wahl der Kommissionsmitglieder für die Amtsdauer 2021-2024, Genehmigung Nachkredit für die Beschaffung von Fussballtoren
-
-
Folgender Entschied hat der Gemeinderat betreffend den Verkehrsmassnahmen am Hohlenweg getroffen:
-
Verabschiedung Budget 2021, Einführung Betreuungsgutscheine, Genehmigung Kredit Strassenbeleuchtung, Kreditantrag Neubau Trafostation Riedmatte,
Abwassersanierung Stöcklere
-
Informationen zur Verkehrseinschränkung und über das weitere Vorgehen
-
Am Sonntag, 29. November 2020 werden im Verhältniswahlverfahren (Proporz) vier Mitglieder des Gemeinderats für die Amtsdauer 2021-2024 gewählt.
-
Demission im Gemeinderat / Verzicht Ergänzungswahl
-
Unterstützung Eisbahn Biel
-
Genehmigung Tarifordnung Elektrizitätsanlagen Bellmund, Anzeige gegen Unbekannt
-
Genehmigung Nachkredit für Überdachung Bushaltestelle Kornfeld, Absage Bundesfeier auf dem Birlig, Beschwerden gegen den Notrechtsbeschluss
-
Erweiterung Tagesschulangebot
-
Genehmigung Reglement über die Betreuungsgutscheine für die familienergänzenden Kinderbetreuung
-
Absage der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2020
-
Jahresrechnung 2019, erfreulicher Gewinn
-
Arbeitsgruppe Vorprojekt Gesamtmelioraiton, Einfürhung Betreuungsgutscheine per 1. August 2020, Sanierung Kanalisation Stöckleren, Bauentscheid Einbau Aussenlift im Schulhaus
-
Neue Gemeinderätin, Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung, Genehmigung Kreditabrechnung Projektierung Sanierung Schulhaus/Gemeindehaus, Regionales Angebotskonzept öffentlicher Verkehr 2022-2025
-
Genehmigung Verpflichtungskredit und Kreditabrechnungen
-
Unterstützung Eisplanade, Kreditabrechnung Sanierung Trefferanzeige Schiessanlage Almeli
-
Verpflichtungskredit für die Sanierung Trafostation Schulhaus und Neubau Trafostation Lohacher, Spende zu Gunsten von "Frauen in vergessenen Krisen"
-
Verabschiedung Budget 2020 z.H. der Gemeindeversammlung, Eingabe zur Mitwirkung Sachplan Veloverkehr, Pilotprojekt Verkehrsbetriebe Biel/SBB
-
Protokoll Gemeindeversammlung, Vorprojekt landwirtschaftliche Gesamtmelioration, Betreuungsgutscheine Kinderbetreuung, Baugesuch Verkehrsmassnahme Hohlenweg, Tarifordnung EAB, Dienstjubiläum
-
Genehmigung Nachkredit Schiessanlage Almeli, Verpflichtungskredit für die Anschaffung von Mehrzwecktische/Ordnerregale
-
Prüfung einer weiteren Verkehrsmassnahme am Hohlenweg, Lifteinbau in der Schulanlage, Rasensanierung Spielplatz Stöckleren
-
Genehmigung Verordnung, Nachkredit Spielplatz Stöckleren, Verpflichtungskredit Sonnenschutz Tagesschule, Informationsveranstaltung Verkehrsmassnahme Hohlenweg
-
Einführung Tempo 30 Zone an der Lohngasse; erfreulicher Gewinn der Jahresrechnung 2018; Genehmigung Kredit Schiessanlage Almeli
-
Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. November 2018 sowie die Kreditabrechnung Ausbau Keltenstrasse genehmigt.
-
Wahl von zwei Mitgliedern in den permanenten Abstimmungs- und Wahlausschuss
-
Der Gemeinderat hat ein neues Mitglied in die Baukommission gewählt sowie das Pflichtenheft der Spezialkommission Schulhaussanierung genehmigt.
-
Wie die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung entschieden haben, finden Sie in der nachfolgenden Medienmitteilung.
-
Realisierung von ersten Projekten bei der Sanierung Mischwasserleitung Stöcklerengasse. Anschaffung von Zählern für die Elektrizitätsanlage EAB
-
Was passiert mit den Pollern Hausmatten? Eine Spende zu Gunsten der Opfer der Tsunamikatastrophe in Indonesien. Teilrevision des Berufsbilungsgesetz
-
Das Budget 2019 wird zu Handen der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Kreditabrechnung Ausbau Beundengässli wird genehmigt.
-
Kreditantrag für die energetische Sanierung Schulhaus Bellmund zu Handen der Gemeindeversammlung
-
Aus der Sitzung vom 13. August 2018 gibt es viele Neuigkeiten. Sehen Sie selber nach.
-
Der Gemeinderat beschliesst die Eisplanade finanziell zu unterstützen. der Beitragssatz der Feuerwehrersatzabgabe wird gesenkt und der Leistungsvertrag der regionalen AHV-Zweitstelle genehmigt.
-
Ausschreibung Veloverbindung Bellmund-Hermrigen, energetische Sanierung Schulhaus, neuer Rahmenkredit generelle Entwässerungsplanung, Gewässer- und Strassenunterhalt
-
Eine Blitzschutzanlage für den Pavillon beim Schulhaus. Die Verwaltung hat neue Öffnungszeiten.
-
Wahl neue Gemeindeschreiberin und Vorstandsmitglied Friedhof-Gemeindeverband. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24.11.2017 wurde genehmigt. Die Einwohnerstatistik 2017 ist da.