Am 29. März 2023 fand eine Informationsveranstaltung "Zusammenarbeit Elektrizitätsanlage Bellmund (EAB) mit der Elektrizitäts- und Wasserversorgung Port (EWV Port)" im Gemeindehaus statt.
Die Gemeindeverwaltung Bellmund bleibt über die Ostertage wie folgt geschlossen:
Vom Freitag, 7. April 2023 bis und mit Montag, 10. April 2023
Gerne sind wir wieder für Sie erreichbar ab Dienstag, 11. April 2023
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern.
Möchten Sie auf neue Meldungen und Veranstaltungen der Gemeinde Bellmund hingewiesen werden? Oder wünschen Sie eine Erinnerung über bevorstehende Abfallsammlungen? Dann melden Sie sich für die Abo-Dienste an.
Der Workshop findet am Samstag, 25.03.2023 von 09.00 - max. 13.00 Uhr, in der Turnhalle Bellmund, Jensgasse 10, 2564 Bellmund
Anmeldungen werden trotz Anmeldeschluss noch angenommen.
Das revidierte Energiegesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Die Vorgaben zielen darauf ab, den Energiever-brauch zu reduzieren, den CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.
Am 8. Dezmeber 2022 hat der erste Informations- Mitwirkungsanlass zum Thema strategische Schulraumentwicklung statt gefunden.
Anbei finden Sie die Präsentation zum Anlass und den Artikel aus dem Bieler Tagblatt.
Elektrizitätsanlage Bellmund: Zusammenarbeit mit Elektrizitäts- und Wasserversorgung Port (EWV Port); Genehmigung Personalverordnung; Wahl neue Mitglieder Seniorenrat; Termine 2023
Am 18. Oktober 2022 gaben Vertreter der Gemeinde und der Elektrizitätsanlage Bellmund (EAB) Auskunft über die Gründe der markanten Erhöhung der Energiepreise per 2023. In diesem Rahmen beantworteten sie auch Fragen der Einwohnerinnen und Einwohnern.