Die Etappe 3 beginnt voraussichtlich am Montag, 01. Dezember 2025. Die Etappe befindet sich auf der Ostseite und reicht von der Kreuzung Hauptstrasse / Lohngasse – Kreuzung Hauptstrasse / Jensgasse. Die Etappe wird aus verkehrstechnischen Gründen in zwei Unteretappen erstellt.
Die Energieberatung Seeland Biel und die ibih AG führen gemeinsam eine Wärmebildaktion für alle interessierten Eigentümer: innen im Bieler Seeland durch.
Am Montag, 3. November 2025 starten voraussichtlich die Bauarbeiten für die 2. Etappe auf der Westseite und reicht vom Ortseingang bis zur Kreuzung Hauptstrasse / Lohngasse.
Der Gemeinderat Bellmund verfügt gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassenverkehr sowie Art. 44 Abs. 1 und 2 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, mit Zustimmung des Tiefbauamtes des Kantons Bern, die folgenden Verkehrsanordnungen:
Revision Reglement zur Übertragung der Aufgaben im Bereich der Feuerwehr an die Gemeinde Port, Teilrevision Reglement über die Spezialfinanzierung der Elektrizitätsanlage Bellmund, Kreditabrechnung Neubau multifunktionaler Pavillon
Am Montag, 22. September 2025 starten die Bauarbeiten für die 1. Etappe auf der Ostseite (Coop) der Hauptstrasse bis zur Kreuzung Hauptstrasse / Lohngasse.
Neues Organisationsreglement Verband für Kanalisation- und Abwasserreinigung, Budget 2026, Herabsetzung Höchstgeschwindigkeit Strecke Bellmund – Sutz-Lattrigen und Umstellung LED-Lampen Schulhaus