01.05.2025
Fremdländische Problempflanzen breiten sich sehr schnell aus und bedrohen damit die einheimischen Pflanzenarten und die Biodiversität.
Einige der Pflanzen können auch gesundheitliche Probleme verursachen und grosse Schäden an Infrastrukturbauten anrichten. Deshalb wollen Seeländergemeinden gemeinsam mit der Bevölkerung die Problempflanzen mit dem Neophytensack-Projekt bekämpfen.
Invasive Neophyten dürfen weder kompostiert noch liegengelassen werden, da die Gefahr der unerwünschten Verbreitung gross ist. Mit dem kostenlosen Neophytensack können die Problempflanzen ab sofort gratis mit der wöchentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden.
Die Neophytensammelsäcke sind am Schalter der Einwohnergemeinde Bellmund erhältlich.
Die Bevölkerung ist aufgerufen, die invasiven Pflanzen aus ihren Gärten zu entfernen, um die Verbreitung der Problempflanzen einzudämmen.
Doch welche Pflanzen gehören in den Neophytensack?
Flyer
Wann müssen die Pflanzen gejätet werden?
Merkblatt
2023. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.